Famicom Titler AN-510 RGB

Der Famicom Titler AN-510 von Sharp ist die einzige Famicom Variante ist, welche ab Werk für Spiele mit einen S-Video Ausgang ausgestattet wurde. Unsaubere vertikale Kanten, die beim NES schon immer einen negativen Eindruck machten und gerade bei grafisch aufwendigen Spielen eine störende Einschränkung darstellt, gehören der Vergangenheit an. Selbst das normale Video-Signal ist viel klarer und wesentlich deutlicher als bei allen anderen NES/FC Konsolen. Im Gegensatz zu den im Massenmarkt verbreiteten NES/FC Varianten ist hierbei intern ein echtes RGB Signal vorhanden. Der PPU-Chip (Grafikchip) im normalen NES/FC Konsolen (RP2C02 für NTSC und RP2C07 für PAL) erzeugt nur ein Video Signal. Der PPU-Chip im Titler (RC2C05-99) sendet hingegen RGB & Composite Sync Signale aus, die unter anderen für die Overlayfunktion hergenommen wird und letztendlich das RGB-Signal mit den Eingangssignal von der Kamera als gemischtes Ausgangssignal ausgegeben wird. Für Spiele wird einfach das ursprüngliche RGB-Signal umgewandelt in S-Video und normal Video ausgegeben.

Normalerweise ist das S-Video Signal schon sehr gut, das für einen RGB Umbau eigentlich kaum eine Notwendigkeit besteht. Für das bestmöglichste Bildergebnis greift man das Signal direkt von der Platine ab und tausch beispielsweise die 5-Polige Buchse gehen eine 8-Polige Buchse nach den gleichen Prinzip wie bei der PC-Engine DUO aus.

Demontage des Gerätes:

Beim Auseinanderbauen ist darauf zu achten, das man das Folienkabel vom Touchpad nicht mit Gewalt vom Sockel abreisst. Vorsicht, Verriegelung öffnen !!!

Löt- und Abgreifpunkte für die Signale:

RGB benötigt jeweils einen 75-Ohm Widerstand in Reihe, da das abgegriffene Signal an den Transistoren zu stark ist und leicht übersteuert.

Zur Synchronisation (Euro-Scart Pin 20) nimmt man am besten das S-Video Luminance Signal her, Audio Mono muss dann gleichzeitig an Audio links u. rechts angelegt werden.

5V für die Schaltspannung (pinke Litze) am Scartstecker Pin 8 bzw. via 75-Ohm Widerstand an Pin 16.