Das alte Famicom HVC-001 verfügt nur über einen Antennenanschluss. Ein Betrieb ausserhalb Japan ist dadurch fast nicht möglich. Mit dieser Umbauschaltung kann man das Famicom nachträglich auf AV nachrüsten und es werden ausserdem die vertikalen Streifen drastisch reduziert.
Schaltungsaufbau für Composite Video:
Die erste Skizze zeigt im Übersicht die komplette Schaltung.Die Leiterbahn bzw. Verbindung vom Pin 21 PPU RP2C02 (Video) zum Transistor Q1 2SA937 muss getrennt werden, so dass das Videosignal direkt am Pin 21 abgegriffen werden kann. Zwischen Pin 22 (Reset/5V) und 20 (GND) wird ein 47 uF Elco eingelötet. Direkt am PPU Pin 40 (5V) und GND wird ein 220 uF Elco eingelötet. Die Anschlüsse vom Condensator müssen unbedingt so kurz wie möglich gehalten werden, so das man u.a. einfach die Leiterbahn der GND Pins 14, 15, 16, 17, 20 verfolgt und den Elco am bestmöglichsten Massepunkt platziert.
Audio:
Für Audio sollte man ein Kabel mit Abschirmung verwenden um ein Brummen im Ton zu vermeiden.
Endmontage:
Die Chinchbuchsen werden entsprechend in den gezeigten Abstand der Skizze montiert. Für die Bohrungen empfehle ich einen Schälbohrer in mittlerer Geschwindigkeit, da mit normalen Holzbohrer das Plastikgehäuse brechen könnte.
Der Videoverstärker auf der Lochrasterplatine wird durch die Schraube an der HVC-Hauptplatine mit festmontiert.