Der Adapter und ein darauf angestecktes japanisches Modul ist etwa so groß wie ein „normales“ NES Modul. Einige Spiele wie z.B. Dezaemon oder Rodland sind in der Abmessung größer und passen nicht mehr in den Modulschacht. Mit Hilfe eines Game-Key Adapters oder Action Replay können die größeren Module trotzdem lauffähig gemacht werden.
Soweit nicht anders auf dem Adapter beschrieben, muss die abgewinkelte Seite des Moduls mit deren des Adapters übereinstimmen.
Lockout-Chip:
Das Famicom hat kein Lockout Sicherheitssystem. Deshalb befindet sich in den japanischen Modulen auch nicht der passende Chip, der den „Schlüssel“ darstellt. Normalerweise ist im Japan-Adapter keine Schaltung oder ein Nachgebauter Sicherheitschip vorhanden, mit dem das Sicherheitssystem umgangen wird. Eine Ausnahmeregelung ist der Wu-Ho Brand Adapter: Dort befindet sich bereits der passende (Original !) Sicherheitschip im Adapter.
Folglich muss das europäische (oder amerikanische) NES durch eine Deaktivierung des Lockout Chip im Gerät (d.h. Pin #4 vom Chip 3195A von der Platine trennen und ggf. auf Masse schalten) zusätzlich technisch modifiziert werden.
PAL/NTSC Kompatibilität:
Leider funktionieren viele japanische Spiele auch mit Adapter nicht auf einer europäischen (PAL) Konsole. Entweder ist das Bild zur Hälfte abgeschnitten oder verzerrt, Bildsprünge und Grafikfehler treten auf oder in vereinzelten Fällen lässt sich das Spiel erst gar nicht starten. Mit einem amerikanischen (NTSC) NES treten die fehlerhaften Bilddarstellungen in der Regel nicht auf.
Die Liste soll diejenigen Interessenten beim Kauf der Spiele helfen, welche sich wegen ein paar japanischen Modulen nicht zusätzlich ein Famicom kaufen möchten.
Famicom Version, kompatibel zur europäischen (PAL) Konsole:
8Bit Music Power
Abarenbou Tengu (US: Zombie Nation)
Air Fortress
Atlantis no Nazo
Burai Fighter
Captain Saver
Cocoron
Contra
Daima Shikyou Galious: Majou Densetsu 2
De-Block
Dezaemon
Family Block
FC Genjin
Fuzzical Fighter
Ganbare Goemon 2
Hello Kity World
Higemaru Makaizima
Holy Diver
Insector-X
Jumpin Kid
Kaiketsu Yancha Maru 3
KiraKira Star Night DX
Moai Kun
Moon Crystal
Kunio-Kun no Nekketsu Soccer League (aka Nintendo World Cup 2)
Magical Doropie
Metal Storm
Mighty Bomb Jack
Mitsume ga Tooru
Quarth
Raf World – Journey to Silius
Recca – Summer Carnival `92
Rockman Rockboard
Rodland
Takahashi 3 (US: Adventure Island Part 3)
Takahashi 4 (aka Adventure Island Part 4)
The Goonies
The Little Mermaid
Time Zone
Valis
Wai Wai World
Wario no Mori
Yume Penguin Monogatari
Zunou Senkan Galg (Scroll RPG)
Keine Haftung für eine 100%ige Kompatibilität – Der Spielablauf wurde nur für eine kurze Zeit durchgetestet.
Famicom Version, eingeschränkt kompatibel zur europäischen (PAL) Konsole:
Powerblazer (Statusanzeige scrollt mit)
Magical Taruruuto-kun: Fantastic World!! (Grafikfehler in den Menüs, Statusanzeige mit Grafikfehler)
Final Mission (Grafikfehler im Vorspann)
Asmik-Kun Land (Statusanzeige wackelt minimal)
Tetris Flash (Titelbild mit minimalen Grafikfehlern)
Kamen no Ninja Hanamaru (Statusanzeighe am unteren Bildschirmrand flackert etwas)
JuJu Densetsu – Toki (Zwischensequenzen mit Grafikfehlern)
Famicom Version, nicht kompatibel zur europäischen (PAL) Konsole:
Akumajo Densetsu (US: Castlevania 3)
Bio Miracle Bokutte Upa
Choujin Sentai – Jetman
Gimmick! (EU: Mr. Gimmick)
Gradius
Gradius 2
Kid Dracula
Motocross
Ninja Cop Saizou (US: Wrath of the Black Manta)
Ninja Jajamaru – Ginga Dai Sakusen
Uchuu Keibitai – Space Defending Force
Splatterhouse: Wanpaku Grafitti
Wai Wai World 2
Last Update: 21. Januar